Planung Feuerwehrhaus
Nachdem die Zusammenlegung zur „Feuerwehr Gädheim-Ottendorf“ bereits fast ein Jahr her ist, widmen wir uns bereits dem nächsten großen Meilenstein der Feuerwehrgeschichte in unserer Gemeinde: dem Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses.
Da der Baubeginn für 2020 angedacht ist, laufen aktuell schon die ersten Planungen auf Hochtouren. Wir haben einen Ausschuss gegründet, der eine genaue Bedarfsplanung und erste Konzepte erstellt. Geplant ist, das neue Feuerwehrgebäude mit drei Stellplätzen zusammen mit Räumlichkeiten für den Bauhof unterhalb der Grundschule am östlichen Ortseingang von Gädheim zu errichten. Dort wäre das Gelände schnell von beiden Ortsteilen aus erreichbar. Um bessere Vorstellungen von den Möglichkeiten und Ideen für die Gestaltung und Ausstattung zu erhalten, haben wir bereits mehrere moderne Feuerwehrhäuser besucht, darunter das von den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Pfarrweisach, der Freiwillige Feuerwehr Sankt Englmar und der Freiwillige Feuerwehr Kirchberg i. Wald. Von Bodenbelägen über Raumaufteilungen bis hin zu Schlauchpflege und Multimediasystemen konnten wir uns dort einige Ideen und Tipps abholen, die für unsere Planungen sehr hilfreich sein werden. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal sehr bei den Kameraden für die Gastfreundschaft und die zahlreichen Informationen bedanken!
Zu den nächsten Schritten gehören dann neben der Ausarbeitung von Konzepten auch die Such nach geeigneten Architekten. Wir halten euch auf dem Laufenden!