Lothar Ulmann Ehrenvorsitzender

30.03.2019
Nach ganzen 23 Jahren im Amt stellte sich der erste Vorsitzende Lothar Ulmann bei der diesjährigen Versammlung des Feuerwehrvereins Gädheim e.V. in der alten Schule nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wurde der jetzige Kommandant der FFW Gädheim-Ottendorf, Alexander Brehm. Für sein langjähriges, außerordentliches Engagement ernannte ihn die Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden.

Eine Ära geht zu Ende

Nach ganzen 23 Jahren im Amt stellte sich der erste Vorsitzende Lothar Ulmann bei der diesjährigen Versammlung des Feuerwehrvereins Gädheim e.V. in der alten Schule nicht mehr zur Wiederwahl. Sein Nachfolger wurde der jetzige Kommandant der FFW Gädheim-Ottendorf, Alexander Brehm. Für sein langjähriges, außerordentliches Engagement ernannte ihn die Versammlung einstimmig zum Ehrenvorsitzenden.

Sein Leitsatz war es immer, dass der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins auch einen festen Bezug zur aktiven Feuerwehr haben sollte, so Ulmann. Da er nach seinem 65. Geburtstag im Februar nicht mehr im aktiven Dienst war, fehle ihm dieser Bezug. Der Feuerwehrverein sei in erster Linie zur Förderung der aktiven Wehr da, beispielsweise durch Entlastung der Gemeinde bei „kleineren“ Beschaffungen. So konnte in seiner Amtszeit die hydraulischen Rettungszylinder, der Hochdrucklüfter, ein HiPress-Feuerlöscher, ein Anhänger, ein Stromerzeuger sowie viele kleinere Ausrüstungsgegenständen beschafft und auch der aktuelle Mannschaftstransportwagen mitfinanziert und aus Vereinsmitteln umgebaut werden.  Sein Dank gilt dabei seiner Vorstandsmannschaft und vor allem Jürgen Schottroff, der ihm all die Jahre als 2. Vorsitzender zur Seite gestanden hatte und sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl stellen wird.

Mit den Neuwahlen gehe „eine Ära zu Ende“ erklärte Bürgermeister Peter Kraus, der den Wahlvorsitz übernahm und sich auch im Namen der Gemeinde für das Engagement des Vereins bedankte. Die Mitglieder stimmten für Alexander Brehm als neuen 1. Vorsitzenden und Shawn Erickson als seinen Stellvertreter. Wiedergewählt wurden Sebastian Barthelmes als Schriftführer, Petra Erickson als Kassenführerin sowie Klaus Barthelmes und Klaus Eußner als Kassenprüfer. Dem Vorschlag, Lothar Ulmann für sein langjähriges Engagement und seine Verdienste als Ehrenmitglied bzw. Ehrenvorsitzenden aufzunehmen, wurde von den Mitgliedern gerne angenommen.

Zuvor hatte der scheidende Vorsitzende noch auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, in dem der 62 Mitglieder zählende Verein insgesamt vier Festbesuche und zusammen mit den Ottendorfer Kameraden einen Ausflug zum Frankfurter Flughafen unternommen hatte. Außerdem standen für die Vorstandschaft mehrere Sitzungen und Geburtstagsgratulationen an. Über die Aktivitäten der Jugend- und Kinderfeuerwehr Gädheim-Ottendorf berichteten Jugendwart David Englert und Kommandant Alexander Brehm.

Da bei der Feuerwehr Gädheim-Ottendorf demnächst die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransporters ansteht, signalisierte die Vorstandschaft, sich auch hier wieder finanziell beteiligen zu wollen. Weil hier aber die Zustimmung der Mitglieder notwendig ist, wird eine Abstimmung an einem separaten Termin stattfinden. Für dieses Jahr sind außerdem erneut mehrere Festbesuche eine Nachtwanderung nach Horhausen geplant.