JHV Feuerwehrverein Ottendorf

24.04.2022
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Ottendorfer Feuerwehrvereins wurden neben den üblichen Jahresrückblicken auch die Vorstandschaft komplett wiedergewählt und verdiente Mitglieder geehrt.
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins Ottendorf am 24. April blickte die Vorstandschaft auf die Jahre 2020 und 2021 zurück, in denen Pandemie-bedingt keine größeren Veranstaltungen stattfinden konnten. Neben den üblichen Gratulationen zu Geburtstagen, Hochzeiten und Geburten beteiligte sich der Feuerwehrverein auch finanziell an der Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportwagens der Feuerwehr Gädheim-Ottendorf und sponserte einen Fahnenschrank für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses, in dem zukünftig auch die Fahne des Feuerwehrvereins zu sehen sein wird.
2. Kommandant Stefan Kuhn und Jugendwart David Englert informierten die Anwesenden über die Aktivitäten der Aktiven Wehr, Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie über den Neubau in Gädheim, der Anfang des Jahres offiziell bezogen wurde.
Die Vorstandschaft, bestehend aus der ersten Vorsitzenden Lena Schuhmann, unserem zweiten Vorsitzenden Martin Appel, Kassier Rouven Fischer und Schriftführer Moritz Reindl wurde bei den anstehenden Neuwahlen komplett in ihrem Amt bestätigt. Auch die Kassenprüfer Simon Schuhmann und Lukas Moog wurden einstimmig wiedergewählt.
Lena Schuhmann, 1. Vorsitzende, nahm die Jahresversammlung im Ottendorfer Feuerwehrhaus außerdem zum Anlass, verdiente Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein zu ehren. Unter großem Applaus der anwesenden Mitglieder wurden geehrt: Richard Gräf für 65 Jahre Zugehörigkeit, Rüdiger Gräf für 40 Jahre, Manfred Vollert für 50 Jahre sowie Herbert Kreb, der die Urkunde für 40 Jahre erhielt. Günter Metz, der nicht anwesend sein konnte, wurde nachträglich für 50 Jahre im Verein ausgezeichnet.