Fahrzeugsegnung MTW - Festwochenende
11.06.2022
Am 11. und 12. Juni feierten wir die Segnung unseres neuen Mannschaftstransportwagens mit einem großen Festwochenende mit Schauübung, DJ-Party und Festgottesdienst in Ottendorf.
Nachdem die Segnung unseres im Februar 2020 indienstgestellten Mannschaftstransportwagens und das dazugehörige Fest pandemiebedingt bereits 2mal verschoben werden musste, war es nun endlich soweit: am 11. und 12. Juni 2022 konnten wir endlich unser neues Fahrzeug gebührend feiern!
Den Start machte eine Schauübung aller VG-Feuerwehren, bei der ein Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes und eines Traktors am Ortsrand von Ottendorf angenommen wurde. Hier musste neben der Brandbekämpfung auch unter schwerem Atemschutz ein "Verletzter" aus einer total verrauchten Halle gerettet und eine relativ lange Schlauchleitung zur Wasservorgung aus der Löschwasserzisterne unterhalb der Kirche gelegt werden. Bis diese stand, wurde der Löschangriff mit Wasser aus den Tanklöschfahrzeugen gespeist. All diese Aufgaben wurden von den 80 Feuerwehrfrauen und -männern einwandfrei erfüllt, was mit der traditionellen "Löschmaß" am anschließenden Festbetrieb belohnt wurde.
Neben einem breiten kulinarischen Angebot und bestem Wetter lud später auch die Bar und die musikalische Begleitung durch DJ Kult zum Verweilen am Festplatz auf dem Ottendorfer Sportgelände ein.
Am Sonntagmorgen fand dann der Höhepunkt des Festwochenendes statt: der Festgottesdienst mit Segnung des MTW, zu dem sich ebenfalls wieder zahlreiche Gäste einfanden. Unser Pfarrer Dr. Christian Lutz betonte dabei, dass der Feuerwehrdienst der Inbegriff der Nächstenliebe Gottes sei und bat um Gottes Segen für alle Fahrten, sowohl zu Einsätzen als auch zu schöneren Veranstaltungen der Erwachsenen, Kinder- und Jugendfeuerwehr.
Unser Kommandant Alexander Brehm erläuterte den Gang dieser Neubeschaffung und dass ein Weiterbetrieb des alten MTW aufgrund mehrerer Defekte nicht mehr möglich war. Sein Dank galt dabei der Gemeinde für die Unterstützung bei der Anschaffung. Bürgermeister Peter Kraus erklärte, dass man den Feuerwehrleuten so die Möglichkeit gibt, schnell und flexibel zum Einsatz zu kommen, wobei die Sicherheit bei der Gestaltung des Fahrzeugs immer an erster Stelle stand. Deswegen verfügt dieses auch über eine auffällige Beklebung und eine LED-Heckwarneinrichtung. Er bedankte sich im Namen aller Bürger für das Engagement und die aufgebrachte Zeit der Feuerwehrleute, was in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr sei. Auch Kreisbrandrat Ralf Dressel dankte den Feuerwehrleuten und betonte, dass so eine Anschaffung ja nicht nur den Einsatzkräften, sondern allen Mitmenschen zugute kommt.
Im Anschluss an den "offiziellen" Teil wurde den zahlreichen Gästen ein reichhaltiges Mittagessen geboten, ergänzt durch das breite Angebot der Kaffeebar. Am Nachmittag gab es außerdem noch einen Süßigkeitenstand, den "Bungee-Run" und eine Vorführung der Kinderfeuerwehr. Bei weiterhin bestem Sonnenschein ließen wir das Fest dann zum Abend hin gemütlich ausklingen.
Weitere Informationen zum neuen Mannschaftstrasnporter finden sich auf der Fahrzeugseite: https://ffw-gaedheim-ottendorf.feuerwehren.bayern/fahrzeug/670/