24h-Übung der Mini-Löschdrachen

30.07.2022
Unsere Mini-Löschdrachen, die 6 bis 8jährigen in unserer #Kinderfeuerwehr, hielten kürzlich eine 24-Stunden-Übung ab: von Samstag bis Sonntag Vormittag waren die Kids und ihre Betreuer im Gerätehaus in Bereitschaft, übten und bewältigten Einsätze..
Unsere Mini-Löschdrachen, die 6 bis 8jährigen in unserer #Kinderfeuerwehr, hielten an diesem Wochenende eine 24-Stunden-Übung ab: von Samstag bis Sonntag Vormittag waren die Kids und ihre Betreuer im Gerätehaus in Bereitschaft. Dabei erledigten sie wie eine Berufsfeuerwehr verschiedene Aufgaben, kochten und spielten zusammen und absolvierten mehrere Ausbildungseinheiten. Übernachtet wurde im großen Schulungsraum. Richtig Action gab es bei verschiedenen Einsätzen, zu denen die Kinder unangekündigt durch Alarmgong und Durchsage alarmiert wurden. Beim ersten Einsatz wurde ein Flächenbrand am Ottendorfer Wald angenommen, der mit den beiden LF8/6 bekämpft werden musste. Dazu bauten sie einen Zwischenspeicher für Löschwasser aus Leiterteilen und planen und löschten einen Acker mit dem 42/1 an, während das 49/1 im Pendelverkehr für Wasser aus dem Hydranten in Ottendorf sorgte. Der zweite Alarm kam kurz nach Einbruch der Dunkelheit: es galt eine vermisste Person zu suchen! Ausgerüstet mit Handlampen und Funkgeräten suchten mehrere Teams den Östlichen Ortsrand von Gädheim ab, während ein weiteres Team die Koordination über Funk aus der Einsatzleitstelle im Mannschaftstransportwagen übernahm. Die Person konnte schnell gefunden und mittels Krankentrage gerettet werden. Am Sonntagmorgen erklang kurz nach dem Frühstück erneut der Alarm. Diesmal "brannte" ein Reisighaufen am Frauengraben, der mit Wasser aus dem Fahrzeugtank und dem HiPress-Feuerlöscher abgelöscht wurde.
Den Nachwuchs-Feuerwehrleuten hat die ganze Übung sichtlich Spaß gemacht und für die meisten waren die 24 Stunden viel zu schnell vorbei!