Regenfälle sorgen für Überschwemmung
Gegen 14 Uhr wurde heute der Handauslöser der Sirene in der Bachgasse von einem Anwohner betätigt, da der Mühlbach am Kindergarten überlief und die Bachgasse überschwemmte.
Gegen 14 Uhr wurde heute der Handauslöser der Sirene in der Bachgasse von einem Anwohner betätigt, da der Mühlbach am Kindergarten überlief und die Bachgasse überschwemmte. Da so aber nur eine der vier Sirenen in Gädheim und Ottendorf lief, wurde kurz darauf vom Kommandanten über die ILS noch der reguläre Alarm für die gesamte Wehr ausgelöst.
Die andauernden Regenfälle hatten durch allerlei Treibgut dafür gesorgt, dass der Einlauf des Baches in die unterirdische Verrohrung vorstopft war, was durch uns aber relativ schnell behoben werden konnte. Anschließend kontrollierten wir noch die anderen "altbekannten" Problemstellen in den beiden Orten. In der Wingertstraße wurde vom Feldweg oberhalb des Spielplatzes Kies und Schlamm auf die Straße gespült. Hier reinigen wir die Fahrbahn und sorgten für einen besseren Ablauf des Regenwassers von den Äckern. Am Bahndamm unterhalb der St2447 floss eine Menge Regenwasser knapp an einem Wohnhaus vorbei. Dort räumten wir ebenfalls den "Bachlauf" frei, damit das Wasser ungehindert abfließen kann. Nach gut 1,5 Stunden war der Einsatz für uns beendet.
Einsatzart | Unwetter |
---|---|
Alarmierung | THL1 Straße überschwemmt |
Einsatzstart | 4. Januar 2022 14:00 |
Einsatzdauer | 2h |
Fahrzeuge | LF 8/6 THL |
LF 8/6 | |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gädheim-Ottendorf |