Rauchentwicklung in Wohnhaus

Um 18:21 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz am Tag der Arbeit gerufen: in Forst kam es in einem Wohngebäude zu einer starken Rauchentwicklung.

Um 18:21 Uhr wurden wir zum zweiten Einsatz am Tag der Arbeit gerufen: in Forst kam es in einem Wohngebäude zu einer starken Rauchentwicklung, was zur Alarmierung der Feuerwehren Forst, Schonungen, Marktsteinach, Gochsheim und Gädheim-Ottendorf führte. Eine Person, die sich noch in ihrer Wohnung befand, wurde von den Kameraden der FFW Gochsheim mittels Drehleiter vom Balkon gerettet. Unser Atemschutztrupp erkundete das Objekt und konnte den Kleinbrand ermitteln, der für die Verrauchung verantwortlich war. Dieser wurde kurzerhand aus dem Gebäude befördert und im Hof abgelöscht. Anschließend wurde das Haus noch belüftet und vom restlichen Rauch befreit.


Einsatzart Brand
Alarmierung B3
Einsatzstart 1. Mai 2025 18:21
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1,5 Stunden
Fahrzeuge LF 8/6 THL
LF 8/6
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Gädheim-Ottendorf, Feuerwehr Schonungen, Feuerwehr Forst, Feuerwehr Gochsheim, Feuerwehr Marktsteinach
Alarmierungsart Sirene, Funkmelder und Handyalarmierung