B4 - Kellerbrand in Schulgebäude in Schweinfurt
Gegen Mittag kam es an der Franziskusschule in Schweinfurt zu einem Brand im Keller. Im Gebäude selbst befanden sich keine Personen mehr, im Nebengebäude gab es eine Ferienbetreuung mit ca. 20 Kindern, die aber gefahrlos in Sicherheit gebracht wurden. Aufgrund der Rauch- und Hitzeentwicklung im Keller war absehbar, dass eine große Zahl an Atemschutzgeräteträgern für die Löscharbeiten notwendig war, unter anderem da zwischenzeitlich das Brandgut zum Ablöschen erst nach Draußen gebracht werden musste. Daher entschied der Einsatzleiter der Feuerwehr Schweinfurt, weitere Kräfte nachzufordern wodurch wir um 13:49 Uhr zusammen mit anderen Wehren nachalarmiert wurden. Hier wurden gezielt Wehren ausgewählt, die nicht direkt an die Stadt grenzten, um die Gebietsabsicherung für das Stadtgebiet aufrecht zu erhalten, sollten noch weitere Einsätze auftreten.
Wir stellten zwei Atemschutztrupps und unterstützten bei den Nachlöscharbeiten, kontrollierten die Raumtemperaturen mit der Wärmebildkamera und fertigten Fotos für die Polizei an. Gegen 18 Uhr waren wir schließlich wieder zurück am Standort, wo wir die Einsatzbereitschaft wiederherstellten.
Insgesamt waren acht Feuerwehren mit zahlreichen Fahrzeugen und Einsatzkräften, sowie mehrere Sondereinheiten und Einsatzkräfte aller Rettungsdienste vor Ort. Letztere kümmerten sich vor allem um die Versorgung der Einsatzkräfte u.a. mit Getränken wegen der Hitze.
Die Zusammenarbeit aller Kräfte lief hervorragend, unabhängig von Organisation oder Landkreis, aus dem man kommt. Jeder arbeitet Hand in Hand - das ist, was Ehrenamt ausmacht! Danke an alle Beteiligten!
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B4 Schule, große Personenzahl |
Einsatzstart | 14. August 2025 13:49 |
Mannschaftstärke | 9 |
Einsatzdauer | ca. 4,5 Stunden |
Fahrzeuge | LF 8/6 THL |
MTW | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Gädheim-Ottendorf, Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr Schweinfurt, Feuerwehr Unterspiesheim, Feuerwehr Zell, Werkfeuerwehr ZF, Werkfeuerwehr Schaeffler, Feuerwehr Dittelbrunn, Feuerwehr Üchtelhausen |
Alarmierungsart | Sirene, Funkmelder und Handyalarmierung |